Clipsen / Einrasten
Clipsen von Ventilen

Ihre Aufgabenstellung
Der Ventilschaft aus Stahl soll mit dem Spulenkörper aus Kunststoff verclipst werden.
Welche Herausforderungen stellen sich?
- Überwachung der Fügekraft vor dem Clipsen
- Erkennung des Clipsens
- Nach dem Clipsen soll den Ventilschaft noch 1.5mm eingefügt werden (relative Bewegung)
Was sind Ihre Qualitätskriterien?
- Die Fügekraft vor dem Clipsen soll zwischen 100N und 200N liegen
- Das Clipsen muss eindeutig detektiert werden
- Die Kraft zum verclipsen soll zwischen 300N und 400N liegen
Unser Lösungsweg
Wir erstellen eine Fügesequenz mit den folgenden Funktionen:
- Fügen auf Signal «Position» (die Signalgrenze ist auf 20mm eingestellt)
- Aktivierung des numerischen Steigungssignal für die Detektierung des Clipsens und Verwendung eines Triggers für die relative Bewegung von 1.5mm
- Messfenster um die maximal Kraft des Clipsens aufzunehmen
- Messfenster um die minimale Kraft des Clipsens aufzunehmen
- Hüllkurve am Anfang des Prozesses für die Überwachung der Fügekraft

Wir freuen uns per Januar 2021 die Firma Gechter GmbH und ihre innovativen Produkte auf dem Schweizer Markt vertreten zu dürfen.
Yvan Schläfli
T +41 32 343 31 72
E-Mail: schlaefliaxnum.ch
Hauptsitz
AxNum AG
Solothurnstrasse 142
CH-2504 Biel-Bienne
Schweiz
T +41 32 343 30 60
E-Mail: officeaxnum.ch
Niederlassung Ostschweiz
AxNum AG
Ebnaterstrasse 70
CH-9630 Wattwil
Schweiz
T +41 71 985 01 55
E-Mail: officeaxnum.ch
Service
T +41 32 343 31 79
Montag bis Freitag
(Ausnahme Feiertage)
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr