Das kompakte Lasersystem wurde speziell für das industrielle Umfeld und den Einsatz in Produktionslinien konzipiert. Das staub- und spritzwassergeschützte Gehäuse lässt sich überall einfach und flexibel montieren. Der Laserkopf verfügt über 4 bearbeitete Anschraubflächen und kann so in jeder beliebigen Lage montiert werden. Zudem verfügt der Resonator über eine sehr lange Lebensdauer und ist dadurch sehr wartungsarm.
Produktmanager
Zuständigkeits-Bereiche:
BESCHRIFTUNGS-LASER, NADELPRÄGER & RITZMARKIERER
Der Faserlaser Ventus Marker Business verfügt über eine MOPA Laserquelle. Diese ermöglicht eine variable Einstellung der Pulsdauer. Durch die kurzen Pulse, im Bereich von Nanosekunden, wird das Material weniger erwärmt und die Möglichkeiten zum Beschriften von Metallen und Kunststoffen erhöhen sich dadurch enorm.
Faserlaser sind sehr effektiv und es gibt für jeden beliebigen Industriezweig eine breite Palette an Lösungen. Ytterbium-dotierte Faserlaser sind bei niedrigen Betriebskosten besonders leistungsstark. Diese Lasersysteme sind sehr wartungsarm da die Lebensdauer des Resonators (Bereich in dem der Laserstrahl erzeugt wird) sehr hoch ist (> 50'000 Betriebsstunden).
Die Auswahl der richtigen Lasertechnologie ist sehr komplex und für viele potentielle Anwender eine enorme Herausforderung. Neben preislichen Aspekten spielen im Entscheidungsprozess insbesondere Fragen zur
immer wieder eine wichtige Rolle.
AxNum verfügt über alle relevanten Lasertechnologien und ist somit in der Lage eine unabhängige und unvoreingenommene Technologieberatung durchzuführen.
Massgebend für die Reaktion des Materials auf den Laserstrahl ist deren Absorbtionsverhalten auf die Wellenlänge des Lasers. Die am häufigsten verwendete Wellenlänge ist 1064 Nanometer. Danach folgen die Wellenlängen 532 Nanometer (grüner Laser), 355 Nanometer (UV Laser) und 10600 Nanometer (CO2 Laser).
Faserlaser YAG Laser Grüner Laser UV Laser CO2 Laser
Je nach Anforerung an die Beschriftungsgeschwindigkeit wird dann die Laserleistung bestimmt. Wir haben Beschriftungslaser im Bereich von 4 Watt bis 100 Watt. Zur definitiven Kontrolle ob die Anforderungen erfüllt werden können, sind Laserversuche mit unseren Demolasern unverzichtbar.
Der Anwendungsschwerpunkt liegt bei der Beschriftung oder Gravur von Metallen. Daneben können aber auch Kunststoffe, Keramiken und Laserfolien mit dem System beschriftet werden. Bei den Kunststoffen entsteht die Laserbeschriftung durch einen Abtrag, Aufschäumen oder Karbonisieren.
DFLVentus Marker Business Industrial Design | DFLVentus Marker Economy Industrial Design | |
---|---|---|
Metall Lasergravur Schichtabtrag Anlassbeschriftung | sehr gut sehr gut sehr gut | sehr gut sehr gut sehr gut |
Kunststoff Karbonisierung* Aufschäumen* Materialabtrag (Gravur) | sehr gut sehr gut ungeeignet | gut sehr gut ungeeignet |
Keramik | gut | gut |
Beschichtungen und Lacke | sehr gut | sehr gut |
Glas | ungeeignet | ungeeignet |
Holz | ungeeignet | ungeeignet |
Leder | ungeeignet | ungeeignet |
Etiketten und Laserfolien Abtragsfolien Umschlagsfolien | sehr gut sehr gut | sehr gut sehr gut |
DFL Marker Economy Industrial Design |
*Je nach Kunststoffzusammensetzung kann es Einschränkungen geben.
Laserart | Yb:Fibre, MOPA-System |
Wellenlänge | 1064 nm ± 5 nm |
Min. Beschriftungsfläche | 60x60mm |
Max. Beschriftungsfläche | 180x180mm |
Laserleistung | 20 - 100 W |
Variable Pulsform (MOPA Laser) | Ja |
FocusShifter | Ja |
Der DFLVentus Marker Business ist ein Faserlasersystem nach Laserklasse 4. Gemäss DIN EN ISO 13849-1 erfüllt der DFLVentus Marker Business die Richtlinien und Sicherheitsnormen für Funktionale Sicherheit.
Die moderne Softwarearchitektur der Beschriftungssoftware MagicMark ermöglicht den gezielten Zugriff auf sämtliche zur Verfügung stehende Funktionen und Steuerungsmöglichkeiten des Lasers sowie der Laserperipheriegeräte (WS/DM etc).