dummy image

PlugIn Auto Focus für Magic Mark – Automatische Fokussierung für präzise Laserbeschriftung

Die optimale Fokussierung des Lasers ist entscheidend für die Qualität einer Beschriftung. Nur mit dem richtigen Arbeitsabstand zwischen Bauteil und Lasersystem lassen sich kontrastreiche und hochpräzise Markierungen erzielen. Das PlugIn Auto Focus für die Lasersoftware Magic Mark automatisiert diesen Prozess und stellt den optimalen Fokus automatisch ein – für eine reproduzierbare, fehlerfreie Laserbeschriftung.

Ihre Vorteile

  • Konstante Beschriftungsqualität – Automatische Anpassung an Bauteile mit variierenden Fertigungstoleranzen
  • Einfache Bedienung – Steuerung direkt über die benutzerfreundliche Oberfläche der MagicMark V3-Software
  • Perfekt für anspruchsvolle Anwendungen – Präzise Fokuslage bei fokuskritischen Verfahren wie Anlass- oder Schwarzbeschriftungen auf Metallen
  • Flexibilität – Unabhängig von Material und Oberflächenbeschaffenheit

Ihr Ansprechpartner

Jérôme Benoit
Produktmanagement

Jérôme Benoit

Produktmanager

Zuständigkeits-Bereiche:
BESCHRIFTUNGS-LASER, NADELPRÄGER & RITZMARKIERER

Automatische Fokussierung mit Auto Focus

Das Auto Focus-Plugin ermittelt selbstständig den perfekten Abstand zwischen Laser und Werkstück. Der Laserkopf bewegt sich innerhalb eines Suchbereichs von +/- 120 mm, um den idealen Brennpunkt des Laserstrahls zu bestimmen. Die ermittelten Koordinaten werden direkt in MagicMark gespeichert, sodass der Fokus für wiederholte Beschriftungen stets exakt eingestellt ist.

Technische Spezifikationen

  • Messpunkt: Im Zentrum des Beschriftungsfelds (110 x 110 mm)*
  • Suchbereich Auto Focus: +/- 120 mm *
  • Fokusgenauigkeit: +/- 0,1 mm **

(* In Verbindung mit einer geeigneten Z-Achse)
(** Bei Verwendung eines Standardobjektivs mit 163 mm)

Das Plugin Auto Focus ist für Faserlaser der Serie Economy und Business Fiber im Standard Design erhältlich und ergänzt damit das Leistungsspektrum der Lasersoftware Magic Mark.