Die Montage technischer Produkte wird immer anspruchsvoller und komplexer. Gleichzeitig stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Produktionskosten zu optimieren und eine steigende Anzahl individueller Produktvarianten effizient zu verwalten. Zudem sind sowohl die Fertigungsqualität als auch der ökologische Fussabdruck entscheidende Faktoren, die täglich berücksichtigt werden müssen. Doch wie lassen sich diese Herausforderungen bewältigen, ohne Kompromisse einzugehen?
Die Vielfalt individuell anpassbarer Produkte erfordert ein hohes Mass an Flexibilität. Der Wechsel von einer Produktionsserie zur nächsten kann jedoch zeitaufwendig sein, insbesondere wenn Werkzeuge und Maschinen neu eingerichtet werden müssen. Servopressen bieten hier eine optimale Lösung. Jede Produktlinie besitzt eine eigene Montagesequenz, die mit Hüllkurven oder Messfenstern an die spezifischen Qualitätsanforderungen angepasst wird. Der Wechsel zwischen verschiedenen Produkten erfolgt dann mit nur wenigen Klicks, ohne aufwendige Neueinstellungen.
Eine komplexe Herausforderung – eine klare Lösung!
Wie lassen sich technische und wirtschaftliche Anforderungen gleichzeitig erfüllen, während ein zuverlässiges, flexibles und effizientes Produktionssystem genutzt wird? Die Antwort liegt in der Kombination aus einem elektromechanischen System und einem integrierten Kraft-/Positionsmesssystem.
Flexibilität + Qualität + Kostenoptimierung + Energieeffizienz = Servopresse