TAGMARK Beschriftungslaser mit automatischer Typenschildzuführung

Der modular aufgebaute Standard Laser mit Typenschild-Zuführung ist als eigenständige Station in einbahniger oder zweibahniger Ausführung lieferbar.

Ihre Vorteile

  • Einfach und sicher: Vollständig automatisiertes System
  • Flexibel: Einzelmarkierung oder bis zu 200 Typenschilder in Serie. In der Länge und Breite einstellbares Magazin.
  • Vielseitig: Als eigenständige Station oder in eine Produktionslinie integriert

Ihre Ansprechpartner

Jérôme Benoit
Produktmanagement

Jérôme Benoit

Produktmanager

Zuständigkeits-Bereiche:
BESCHRIFTUNGS-LASER, NADELPRÄGER & RITZMARKIERER

Mike Machule
Produktmanagement

Mike Machule

Produktmanager

Zuständigkeits-Bereiche:
BESCHRIFTUNGS-LASER, NADELPRÄGER & RITZMARKIERER

Wie funktioniert der TAGMARK mit automatischer Typenschild-Zuführung?

Der TAGMARK ist mit bis zu 2 Typenschild-Zuführungen ausgestattet. Darüber hinaus ist es möglich Typenschilder von Hand einzulegen. Die Typenschilder werden in Magazinen gestapelt und nach dem Markieren in einen Typenschild-Auffangbehälter entladen. Ein Standard-Absaugungsanschluss saugt direkt an der Markierstelle ab, sodass es zu wenig Verschmutzung an der Linse kommt.

Technische Daten

Beschriftungsfläche

100 x 100 mm (mit einer Zuführung)
170 x 170 mm (mit zwei Zuführungen)

TypenschilderabmessungenEine Linie: max.100 x 100 mm,
Zwei Linien: 140 mm aufgeteilt auf 2 Linien bei max. 130 mm Länge
Die Kombination mit 2 Linien und einem Typenschild erlaubt eine max. Breite von 170 mm bei Handeinlage.
Typenschild Dicke0,5 bis 2 mm
Stapelhöhe max.150 mm

 

Laserquelle und Software

Der TAGMARK ist mit einem leistungsfähigen Standard Faserlaser i104 EASY und der SFA SIC FACTORY AUTOMATION Software ausgestattet.

Download Prospekt