Lasermaschinen: Laser Arbeitsplätze

Die hochwertigen Lasermaschinen überzeugen mit einer hohen Beschriftungsgeschwindigkeit und langen Lebensdauer. Ein modularer Aufbau ermöglicht außerdem eine unkomplizierte Integration in das System. Zudem verbrauchen die Laser nur wenig Energie und sind leicht zu bedienen.

Produkte

Mit den präzisen Beschriftungslasern lassen sich verschiedene Werkstoffe, Werkstücke mit unterschiedlichen Formen – etwa konkav, konvex oder kreisförmig und verschiedene Oberflächen beschriften.
Kategorie wählen
Unterkategorie wählen

Technische Daten

 Workstation ClassicWorkstation
Comfort
Workstation
Professional
L-BoxXL-BoxFocus
One
Beschriftungsfläche110 x 110110 x 110510 x 110
(510 x 350)*
100 x 100
(170 x 170)*
100 x 100
(170 x 170)*
150 x 150
(180 x 180)*
Aufspannfläche340 x 360600 x 400600 x 600365 x 440550 x 560335 x 315
Max. Werkstückhöhe140140440223370150
(100)*
Aussenmasse760 x 540 x 625900 x 760 6'9051'050 x 760 x 10'505505 x 770 x 765655 x 755 x 995380 x 681 x 719
Elektrische Z-AchseHub 100Hub 140Hub 440Hub 230
(manuell oder elektrisch)
Hub 370Hub 120
bzw 70 (optische z-Achse)
Elektrische X-AchseNeinNeinHub 400NeinNeinNein
Elektrische Y-AchseNeinNeinHub 240*NeinNeinNein
DrehachseJa*Ja*Ja*Ja*Ja*Ja*
Automatische TüreJaJaJaNeinJaJa**
Integrierte KameraJa*Ja*Ja*Ja*Ja*Nein
 Workstation ClassicWorkstation ComfortWorkstation ProfessionalL-BoxXL-BoxFocus One

Alle Masse in Millimeter

*Option
**Nur Öffnungshub

Ihre Ansprechpartner

Vincent Bühlmann
Produktmanagment

Vincent Bühlmann

Produktmanager

Zuständigkeits-Bereiche:
LASER CUTTER

Mike Machule
Produktmanagement

Mike Machule

Produktmanager

Zuständigkeits-Bereiche:
BESCHRIFTUNGS-LASER, NADELPRÄGER & RITZMARKIERER

Software

Mit der Software erstellen Sie problemlos Text, Seriennummern, Variablen, Logos und Codes (Barcode, Datamatrix, QR-Code, UDI-Code).

Laserquellen

Zubehör

Anwendungen & Applikationen

Materialien

Der Faserlaser beispielsweise kann sowohl Metalle als auch Kunststoff gravieren und Laserfolien beschriften. Der CO2-Laser verfügt über die 10-fache Wellenlänge und Lasergravuren sind dadurch auf Keramik, Glas, Holz oder Leder möglich.

FAQ

Die passende Laserquelle ergibt sich aus dem zu beschriftenden Material und dessen Beschaffenheit.

Laserquellen

Der passende Arbeitsplatz ergibt sich aus den folgende vier Fragestellungen:

  • Wie gross muss das Beschriftungsfeld sein?
  • Welche Dimension hat das zu beschriftenden Werkstück?
  • Welcher Komfort ist gewünscht? (elektrische oder manuelle Achsen, automatische Türe)
  • Welche zusätzlichen Anforderungen gibt es? Braucht es eine integrierte Kamera um Codes zurückzulesen? Werden Rotationsachsen zum Drehen des Werkstücks benötigt?

Handarbeitsplätze

Wichtige Faktoren zur Bestimmung der Laserleistung sind: 

  • Beschriftungsgeschwindigkeit
  • Gewünschte Beschriftungszeit
  • Gewünschte Lasergravur in Bezug auf die Gravurzeit
  • Qualität der Beschriftung

Die richtige Laserleistung wird in den meisten Fällen durch Versuche mit Originalteilen in Zusammenarbeit mit dem Kunden ermittelt. AxNum hat dazu verschiedene Lasersysteme im Demoraum zur Verfügung.

Versuche & Materialtests

Durch den Kauf eines Beschriftungslasers können folgende Vorteile erzielt werden: 

  • Rückverfolgbarkeit der Teile
  • Unverlierbare Identifikation der Teile
  • Aufwertung der Teile durch eine qualitativ hochwertige Beschriftung
  • Kein Verbrauchsmaterial notwendig
  • Geringe Betriebskosten
  • Geringe Wartungskosten
  • Einfaches Anbringen von Text, Logo, Datamatrix Code, QR Code oder Grafiken
  • Einfache Anbindung an ein ERP System

Für die AxNum umfasst eine kompetente Kundenberatung die Erstellung von Beschriftungsmustern. In unserem Demoraum in Biel stehen unseren Mitarbeitern diverse Laserquellen und Handarbeitsplätze für Tests zur Verfügung. Wir erstellen aufgrund Ihrer Vorgaben Beschriftungsmuster und finden so zusammen mit Ihnen die für Sie passende Lasertechnologie und Lösung.

Versuche & Materialtests

Für die AxNum umfasst eine kompetente Kundenberatung die Erstellung von Beschriftungsmustern. In unserem Demoraum in Biel stehen unseren Mitarbeitern diverse Laserquellen und Handarbeitsplätze für Tests zur Verfügung. Wir erstellen aufgrund Ihrer Vorgaben Beschriftungsmuster und finden so zusammen mit Ihnen die für Sie passende Lasertechnologie und Lösung.

Schulungsangebot

Der Einsatz einer Absauganlage hat folgende Vorteile:

  • Absaugen von toxischen Dämpfen welche bei der Laserbeschriftung entstehen können
  • Absaugen von Feinstaub damit dieser nicht in die Lunge gelangen kann
  • Reduzierung der Wartungsarbeiten am Lasersystem und der Laserschutzverschalung
  • Reduzierung von unangenehmen Gerüchen

Laserabsaugung

Der Beschriftungslaser gehört in die Laserklasse 4. Die Laserklasse 4 entspricht der höchsten Gefahrenstufe und das Bedienpersonal muss durch geeignete Schutzmassnahmen geschützt werden. Die Laserstrahlung ist sehr gefährlich für die Augen und die Haut. 

AxNum bietet geeignete Standardlaserschutzkabinen sowie kundenspezifische Lösungen. Dies kann eine Laserschutzbrille, ein Laserschutzglas oder eine Schutzkabine sein. 

Laserschutz

Es gibt die folgenden Laserklassen: 

  • Laserklasse 1
  • Laserklasse 1M
  • Laserklasse 1C
  • Laserklasse 2
  • Laserklasse 2M
  • Laserklasse 3R
  • Laserklasse 3B
  • Laserklasse 4

Bei den Beschriftungslasern der Firma AxNum handelt es sich immer um Laser der Laserklasse 4. Dies bedeutet, dass immer Laserschutzmassnahmen getroffen werden müssen um den Menschen zu schützen.