Die AxNum AG vertreibt die hochwertigen Komponenten und Systeme unserer Partner in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. AxNum ist bestrebt nur erstklassige Produkte zu vertreiben. Vom Einstiegsprodukt bis zur High-End Lösung.
Die PROMESS Montage- und Prüfsysteme GmbH entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Komponenten und Systeme für die Montage- und Automationsindustrie. Die Kernkompetenz besteht sowohl in der Erstellung von hochwertigen Standardkomponenten als auch in der Entwicklung kompletter Technologien zur Lösung individueller und komplexer Montage- und Prüfaufgaben. Neben dem umfangreichen Spektrum an Servopressen umfasst das Produktspektrum Universelle Drehmomentmodule, Einzelarbeitsplätze und Prüfplätze.
Die Produkte werden in der Serienproduktion aller namhaften Automobilkonzerne und in Prüf- und Laborumgebungen eingesetzt. Kontinuierliche Neu- und Weiterentwicklungen resultieren aus der nachhaltigen Kundenausrichtung und der langjährigen Erfahrung des Unternehmens. Über die Jahre entwickelte sich die Gesellschaft vom 1977 gegründeten Ingenieurbüro im Bereich produktionstechnisches Messen zum international agierenden Unternehmen mit über 40 Jahre Erfahrung und ist mittlerweile weltweit vertreten.
Die PROMESS Montage- und Prüfsysteme GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
PROMESS Montage- und Prüfsysteme GmbH ist an der AxNum Group Holding AG beteiligt. AxNum vertreibt die Produkte der PROMESS Montage- und Prüfsysteme GmbH exklusiv in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein.
Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015
Die «Werkzeugmacherei und mechanischen Werkstätte» heute Gechter GmbH wurde im Jahr 1952 durch Oskar und Hannelore Gechter gegründet. Nach anfänglicher reiner Werkzeugfertigung wurde, aufgrund steigender Nachfrage, die Entwicklung einer Kniehebelpresse gestartet und 1964 zur Serienfertigung ausgebaut. 1992 erfolgt die Übergabe des Unternehmens an Herrn Oskar Gechter jun. und Margit Dankowski. In den Folgejahren wird das Vertriebsnetz landesweit und international kontinuierlich erweitert. Bedingt durch das weitere Wachstum erfolgt 2003-2005 der Bau einer neuen Produktionsstätte am Standort Herzogenaurach und im Jahr 2014 der Umzug nach Obermichelbach.
Die Produkte der Gechter GmbH werden in Deutschland entwickelt und hergestellt. Gefertigt werden diverse Handhebelpressen mit Zahnstangen- oder Kniehebelantrieb, luftunterstützte Handhebelpressen sowie pneumatische- oder Hydropneumatische Linearpressen. Die Pressen sind mit Kraft/Weg Überwachung konfigurierbar und ab der kleinsten Presse mit hochpräzisen Prismenführungen ausgestattet.
Die Gechter GmbH Werkzeug und Maschinenbau ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
Die AxNum vertreibt die Produkte der Gechter GmbH exklusiv in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein.
Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015
SIC Marking ist eine internationale Gruppe und entwickelt Lösungen zur permanenten Markierung von Produkten sowie der automatischen optischen Verarbeitung zur Rückverfolgung industrieller Komponenten. Mit der Erfahrung von 20 Jahren entwickelt SIC Marking Lösungen für die Rückverfolgbarkeit der Teile für eine Vielzahl von Materialien wie Stahl, Legierungen, Edelstahl, Titan, Aluminium und Kunststoffe.
Die Produkte werden erfolgreich in führenden Unternehmen in der Automobilindustrie, in der Luftfahrt, im Transport, im Maschinenbau, in der Metall- und Kunststoffverarbeitung, in der Medizintechnik und im Baugewerbe eingesetzt. SIC Marking bietet eine vollständige Palette an Standardsystemen und kundenspezifischen Lösungen für alle Belange der Kennzeichnungstechnik. Dies umfasst die Verfahren Nadelprägen, Ritzen und Beschriftungslaser.
Die SIC Marking Group ist auch Aktionär der AxNum Gruppe und somit ein langjähriger und verlässlicher Partner. Die AxNum AG vertreibt die Produkte der SIC Marking Group exklusiv in der Schweiz.
Seit 1999 entwickelt, fertigt und vertreibt die ACI Laser GmbH Laserbeschriftungssysteme. Der Fokus auf die Bedürfnisse des Marktes sorgt für die permanente Weiterentwicklung der Produkte. Der Kundennutzen steht dabei stets im Vordergrund. Die Kunden von ACI Laser GmbH sind nicht nur Anwender, sondern geben wichtige Impulse zu innovativen Lösungsansätzen.
Die Produkte von ACI Laser GmbH werden in Deutschland entwickelt und hergestellt. So können die hohen Anforderungen an kompromisslose Qualitätsstandards sichergestellt werden. Alle ACI Lasersysteme zeichnen sich durch ihre geringe Leistungsaufnahme, ausgezeichnete Leistungsumsetzung, den Verzicht auf Betriebsmittel wie Kühlwasser und enorme Langlebigkeit aus. Dadurch werden die Ressourcen der Umwelt geschont.
Die ACI Laser GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
Die AxNum vertreibt die Produkte der ACI Laser GmbH exklusiv in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein.
Das Familienunternehmen JustLaser aus Thalheim bei Wels in Österreich ist spezialisiert auf Lasermaschinen, um verschiedenste Materialien, wie Metalle, Holz, Acryl, Kunststoffe, Textilien und vieles mehr zu gravieren, schneiden und markieren. Das Unternehmen mit zeichnet sich durch ein einzigartiges Expertenteam aus, das durchschnittlich mindestens 10 Jahre Branchenerfahrung aufweisen kann.
Mit den unterschiedlichen Lasercuttern, Lasergravierern oder Lasermaschinen von JustLaser lassen sich verschiedene Materialien bearbeiten oder aufwerten. So können je nach Gerät und Anwendungsbereich Metalle, Holz, Acryl, Kunststoffe oder Textilien graviert, geschnitten oder markiert werden. Das Portfolio des Unternehmens ist dabei auf Gewerbeunternehmen und Industriebetriebe ausgerichtet, denen damit schlagkräftige und einfache Tools zur Verfügung gestellt werden.
Die AxNum vertreibt die Produkte der JustLaser GmbH exklusiv in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein.
Begonnen hat die Geschichte des Familienunternehmens DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. 1801 mit Gründung der Bayerischen Gewehr-fabrik. Heute, über 85 Jahren später, wird das unabhängige Familienunternehmen von der Familie Schulz-Hallmann in dritter Generation und der Familie Pfeiffer geleitet. Aus der Tradition des klassischen Maschinenbaubetriebes kommend, ist die DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. heute mit aktueller Spitzentechnologie und modernsten Produkten für die Zukunft gerüstet.
Die Produkte aus den Produktlinien Schraubtechnik, Automation, Druckluftmotoren und Druckluftwerkzeuge werden erfolgreich in führenden Unternehmen der Elektroindustrie, Telekommunikation, Automobilzulieferindustrie, Medizintechnik, Lebensmittelindustrie und im Maschinenbau eingesetzt.
Die DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
Die AxNum vertreibt die Produkte der DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. exklusiv in der Schweiz.
Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015
Als ambitioniertes, international tätiges Familienunternehmen ist die Jenny Science AG heute ein führender Komponentenhersteller für die industrielle Automatisierung.
Mit 40 Mitarbeitenden am Hauptsitz in Rain (LU), entwickeln und fertigt die Jenny Science AG kompakte Linearmotor-Achsen, Linearmotor-Schlitten, Hohlwellenmotor und intelligente, webbasierte Motorsteuerungen für anspruchsvolle Kunden in der ganzen Welt.
Die AxNum vertreibt die Produkte der Jenny Science AG exklusiv in der Westschweiz.
1958 wurde die Fischer-Brodbeck GmbH (FIBRO) in Weinsberg gegründet und ist seit 1974 Teil der LÄPPLE Gruppe. Heute engagieren sich weltweit 790 Mitarbeiter in den Geschäftsbereichen Normalien und Rundtische.
Im Geschäftsbereich Rundtische bietet FIBRO eine breite Produktpalette mit über 150 verschiedenen Modellen an Zerspanungs- und Automationstischen für den Maschinen- und Anlagenbau. Kunden bietet das Unternehmen durch einen hohen Standardisierungsgrad wirtschaftliche Lösungen. Ebenso werden passgenaue, auf spezifische Problemfälle angepasste Lösungen entwickelt und produziert. In jedem Fall zeichnen sich die Produkte durch eine hohe Genauigkeit und grosse Langlebigkeit aus.
Die Fibro GMBH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
Die AxNum AG vertreibt die Rundtische der Fibro GmbH exklusiv in der Schweiz.
Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015
Die KML Linear Motion Technology GmbH wurde gegründet, um innovative Lösungen für kundenspezifische Applikationen mit Anforderungen an hohe Dynamik und Positioniergenauigkeit zu realisieren. Die KML Linear Motion Technology GmbH bietet Linearmotorsysteme im Baukastenprinzip für ein breites Anwendungsspektrum.
Die AxNum AG vertreibt die Produkte der KML Linear Motion Technology GmbH exklusiv in der Schweiz.
Die LINE TECH AG wurde 1993 als ein Management Buyout aus der FAG (Schweiz) gegründet. Von FAG wurde damals nur das Programm Positioniereinheiten übernommen. Heute stehen den Kunden drei verschiedene Produktegruppen mit verschiedenen Grössen und verschiedenen Antriebsvarianten zur Auswahl. Die LINE TECH Eigenprodukte sind nach dem Baukastenprinzip aufgebaute, einbaufertige Linearachsen.
Die AxNum AG vertreibt die Produkte der Line Tech AG.
SMC wurde 1959 in Tokio, Japan, als Hersteller von Sintermetallfiltern und verschiedenen Filtergeräten gegründet. Die SMC Schweiz AG ist seit über 40 Jahren erfolgreich auf dem Schweizer Markt tätig. Das SMC-Angebot von mehr als 12.000 Produktgruppen umfasst die Luftaufbereitung, Ventile und Drosseln, Antriebe (pneumatisch und elektrisch), Verschraubungen und Schläuche sowie Vakuum- und Instrumentierungskomponenten.
Die SMC Schweiz AG ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
Die AxNum AG vertreibt die Produktreihe der elektrischen Achsen der SMC Schweiz AG.