Keramische Oberflächen lassen sich je nach Materialzusammensetzung mit einem leichten Materialabtrag oder einem Farbumschlag versehen. Auf hellen Keramiken können so dunkle Markierungen oder Gravuren gemacht werden. Auf dunklen Keramiken lassen sich helle Schriften oder Gravuren umsetzen.
Robust gegenüber mechanischer Beanspruchung, Wärmeinflüssen und Flüssigkeiten wie Wasser und Öl
Die für Ihre Anwendung passende Lasertechnologie kann bei einem Test bei uns in der AxNum in Biel ermittelt werden. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Produktmanager
Zuständigkeits-Bereiche:
BESCHRIFTUNGS-LASER, NADELPRÄGER & RITZMARKIERER
Für die Auswahl des richtigen Lasersystems steht Ihnen der Produktmanager der Firma AxNum gerne zur Verfügung. Im Normalfall werden mit dem Kunden Versuche auf Originalteilen durchgeführt.
Bei der Lasergravur wird der Werkstoff durch Verdampfen abgetragen. Dadurch entsteht auf der Oberfläche eine spürbare Vertiefung. Je nach Materialbeschaffenheit und Lasereinstellung lassen sich feine Oberflächengravuren oder Tiefengravuren realisieren.
Der Materialabtrag ist eine Form der Lasergravur. Der Laser verdampft auch hier die Werkstückoberfläche. Im Gegensatz zur Lasergravur wird hier allerdings nicht der primäre Werkstoff verändert, sondern nur die Beschichtung, welche diesen umgibt.