Unser Produktportfolio wir durch pneumatische und hydropneumatische Handarbeitsplätze mit oder ohne Kraft/Weg-Überwachung ergänzt. Manuelle Zahnstangen- und Kniehebelhandpressen vervollständigen unsere Produktpalette.
Produktmanager
Zuständigkeits-Bereich:
SCHRAUBTECHNIK & DRUCKLUFTMOTOREN, HAND- & PNEUMATIKPRESSEN
Handhebelpressen eignen sich besonders für den Einstieg in die Pressenanwendungen. Bei den Handpressen wird grundsätzlich zwischen Crimppressen und Handhebelpressen unterschieden. Die Handhebelpressen können in Zahnstangenpressen und Kniehebelpressen unterteilt werden.
Eine zusätzliche Ausführung der Handhebelpressen ist die luftunterstützte Handhebelpresse welche den kraftlosen Zustellhub per Hand zulässt und der Krafthub anschliessend mit einem pneumatischen Zylinder vollzogen wird.
Pneumatische Pressen werden auch Druckluftpressen oder Pneumatikpressen genannt. Sie erzeugen den Arbeits- und Rückhub des Presskolbens durch Beaufschlagung eines Zylinders mit Druckluft. Die Presseinheit kann von einem oder mehreren neben- oder übereinander angeordneten Zylindern angetrieben werden.
Die Anpresskraft lässt sich durch Reduzierung des Eingangsdrucks stufenlos regulieren. Zusätzlich kann die Presse mit einer Kraft-Weg-Überwachung über Fenster oder Hüllkurven ausgestattet werden. Diese Pressen sind als Tisch- oder Ständerpressen sowie als in Automatikstationen integrierte Presseinheiten konzipiert.
Pneumatikpressen sind eine kostengünstige Lösung mit hoher Ausgabeleistung.
Linearwirkende Pneumatikpresse
Luftunterstützte linearwirkende Pneumatikpresse
Pneumatische Kniehebelpresse mit verstellbaren Führungseinheit
Handhebelpressen wie auch pneumatische Pressen können für folgende Anwendungen eingesetzt werden: