Naturaluminium oder eloxiertes Aluminium kann sowohl schwarz, in graustufen als auch weiss graviert werden. Es ist aber auch eine Tiefengravur möglich. Bei einer Lasergravur wird die Oberfläche des Materials typischerweise verändert.
Das YouTube Video is aufgrund der Datenschutzeinstellungen deaktiviert.
Die Schwarzgravur ist eine kontrastreiche Lasergravur ohne das Material abgetragen wird. Die hohe Intensität ermöglicht einen Oxidationsprozess in der Wechselwirkungszone. Dadurch bleibt die Schutzwirkung der Eloxalschicht erhalten. Die Schwarzgravur weist eine sehr gute Beständigkeit auf und ist somit kaum unkenntlich zu machen.
Damit Ihr Code oder Ihre Seriennummer optimal ausgelesen werden kann, empfiehlt sich eine Schwarzgravur in Kombination mit einer Weissgravur. Dadurch wird ein höchstmöglicher Kontrast erreicht.
Mit der Weissgravur lässt sich eine dezente Beschriftung erzielen. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass die Eindringtiefe ins Material unter 5 µm liegt. Dies ist vor allem bei korrosionsanfälligen oder beschichteten Bauteilen ein Vorteil. Die Oberfläche des Materials wird leicht abgetragen. Dadurch wird ein weisser beziehungsweise heller Kontrast geschaffen. Dieser schmauchfreie Prozess erzeugt bei Werkstücken mit einer dunkleren Oberfläche einen guten Kontrast.
Das Verfahren der Weissgravur wird oft in Kombination mit der Schwarzgravur verwendet. Durch eine Weissgravur kann der Schmauch/Abbrand und die Ablagerungen der Schwarzgravur weitestgehend entfernt werden. Zusätzlich wird dadurch die Lesbarkeit der Beschriftung erhöht werden. Sei es für das menschliche Auge oder für eine optische Rücklesung.
Bei der Tiefengravur findet im Gegensatz zur Schwarzgravur keine Oxidation statt. Das Aluminium wird dabei mehrfach, schichtweise abgetragen. Der Laserabtrag wird so oft wiederholt bis die gewünschte Tiefe erreicht ist.
Dieses Verfahren wird besonders bei Bauteilen angewendet, welche weiterverarbeitet werden sollen. Die Beschriftung kann so auch nach einem Lack- oder Farbauftrag noch gelesen werden.
Typischerweise findet bei der Laserbeschriftung von eloxiertem Aluminium ein Schichtabtrag der eloxierten Oberfläche statt. Je nach Farbe der Oberschicht entsteht dabei eine sehr schöne Beschriftung mit einem sehr guten Kontrast. Erfahren Sie mehr darüber:
Es gibt verschiedene Lasertypen, welche sich für die Beschriftung von Aluminium eignen. Welches die richtige Lösung für Sie ist, hängt von mehreren Faktoren ab:
Die für Ihre Anwendung passende Lasertechnologie kann bei einem Test bei uns in der AxNum in Biel ermittelt werden. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Produktmanager
Zuständigkeits-Bereiche:
BESCHRIFTUNGS-LASER, NADELPRÄGER & RITZMARKIERER