Das Markiersystem e10R i83 ist besonders kompakt. Es ist ausgelegt, leicht und in flexibler Ausrichtung, in automatisierte Fertigungsanlagen integriert zu werden. Es ist einfach zu bedienen und eignet sich zur Markierung von Werkstücken mit unterschiedlichen Bauformen, Oberflächenbeschaffenheiten und Materialien. Ein Metallgehäuse und bewegliche Metallplatten rund um die Nadelbaugruppe bewahren die Elektronik vor äußeren Einflüssen und ermöglichen den Einsatz im industriellen Umfeld.
Das Markiersystem benötigt nur wenig Wartung und besitzt schnell wechselbare Verschleissteile. Die hohe Qualität und Führungs-Genauigkeit des Systems, die grosse Toleranz des Abstandes zwischen Nadel und Werkstück und die Markiergeschwindigkeit, machen das i83 Markiersystem zu einer Lösung für höchste Ansprüche. Einfache Programmierbarkeit und ein entfernbares Kabel machen das System jederzeit flexibel einsetzbar.
Produktmanager
Zuständigkeits-Bereiche:
BESCHRIFTUNGS-LASER, NADELPRÄGER & RITZMARKIERER
Das YouTube Video is aufgrund der Datenschutzeinstellungen deaktiviert.
e10 i83 | e10 i83 A | e10 i83 V | e10 i83 VA | |
---|---|---|---|---|
Markierfenster | 80 x 70 mm | 80 x 70 mm | 80 x 70 mm | 80 x 70 mm |
Abmesssung L x T x H | 225 x 202 x 256 mm | 225 x 202 x 275 mm | 225 x 202 x 256 mm | 225 x 202 x 275 mm |
Gewicht | 9,4 kg | 9,4 kg | 9,6 kg | 9,6 kg |
Robotic-Kabel | 5 m, 10 m (15m*) | 5 m, 10 m (15m*) | 5 m, 10 m (15m*) | 5 m, 10 m (15m*) |
Werkstückerkennung | Nein | Ja | Nein | Ja |
Kamera Lesefeld | - | - | 15 x 15 mm | 15 x 15 mm |
*Option
Der Autosensing-Sensor ist mit der ebenfalls optional erhältlichen automatisch gesteuerten Z-Achse kombiniert und stellt einen immer gleichen Abstand zwischen Nadel und Werkstück sicher. Das System ermittelt selbstständig den korrekten Abstand zum Werkstück bei wechselnden Werkstückhöhen.
Die Variante e10R i83V enthält eine ins Gehäuse des Markiersystems integrierte Kamera, die codierte Markierungen wie zum Beispiel DataMatrix-Codes, sofort auslesen und verifizieren kann.
Der Autosensing-Sensor kann mit der integrierten Kamera kombiniert werden.
Das Markiersystem i83 bietet eine schnelle Nadelmarkierung auf allen Materialarten. Der elektromagnetische Antrieb benötigt keine zusätzliche Pneumatik und ist so effizienter als Systeme die Druckluft benötigen. Werkstücke von unterschiedlicher Form und Beschaffenheit (flach, konkav, konvex, rund, unbehandelt, behandelt...) können beschriftet werden.
In Verbindung mit dem Controller e10R, der für den Einbau in Schaltschränke ausgelegt wurde, ist dieses Nadelmarkiersystem für alle automatisierten Kennzeichnungsaufgaben auf kleinem Raum optimal geeignet. Natürlich ist die Kombination mit dem Controller e10 in Tischgerät-Bauform wahlweise ebenfalls möglich.
PC-Software SICTOOL e10 Line für die direkte Steuerung des Markierkopfs