dummy image

Lohnt sich die Investition in einen Faserlaser?

Trotz höherer Anschaffungskosten rechnet sich ein Beschriftungslasersystem langfristig. Laser benötigen keine Verbrauchsmaterialien wie Tinte oder Farbbänder, verursachen kaum Wartungsaufwand und bieten eine hohe Betriebssicherheit. Das reduziert laufende Kosten und macht Laserbeschriftung besonders wirtschaftlich.

Laserbeschriftung auf den Punkt gebracht

Faserlaser sind äusserst vielseitig und ermöglichen präzise Kennzeichnungen – z. B. für:

  • Teilekennzeichnungen
  • Seriennummern & Barcodes
  • Produktdaten
  • Logos & individuelle Designs

Die Markierungsqualität bleibt unabhängig von der Stückzahl konstant hoch. Das sorgt für zuverlässige Rückverfolgbarkeit und konsistente Produktqualität.

Vielseitig für diverse Materialien

Beschriftungslaser erzeugen hochpräzise Beschriftungen auf einer Vielzahl von Materialien, von Metall bis Kunststoff. Diese Markierungen sind dauerhaft und widerstehen Abrieb, Chemikalien und Witterungseinflüssen.

Faserlaser: Der Schlüssel für präzise und effiziente Laserbeschriftungen

Faserlaser haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit. Sie erzeugen Laserstrahlen über Lichtleitfasern und bieten gegenüber anderen Lasertypen entscheidende Vorteile:

  • Hohe Strahlqualität für präzise und saubere Markierungen
  • Energieeffizienz und Wartungsarmut senken die Betriebskosten
  • Kompakte Bauweise ermöglicht einfache Integration
  • Materialvielfalt: geeignet für Metall, Kunststoff, Keramik u. v. m.
  • Umweltfreundlich: keine schädlichen Emissionen
  • Hoher Lifecycle: Faserlaser sind wartungsarm und weisen hohen Lyfecycle auf.

Faserlaser werden in der Metallverarbeitung, Medizintechnik und Elektronik eingesetzt. Sie sorgen für langlebige Markierungen, Rückverfolgbarkeit und höchste Qualität – selbst auf empfindlichen Bauteilen.

Faserlaser

Einstieg leicht gemacht: AxNum unterstützt Sie rundum

AxNum bietet eine breite Auswahl an Einstiegsmodellen mit Faserlasertechnologie – kompakt, sicher und flexibel einsetzbar. Die Systeme lassen sich problemlos auf einem Tisch oder einer Werkbank integrieren und an Ihre individuellen Anforderungen anpassen – z. B. je nach Bauteilgrösse oder gewünschter Markierungsfläche.

Schulung & Support: Mit AxNum direkt zum Laserprofi

Technologie allein reicht nicht – Know-how entscheidet. Deshalb begleitet AxNum Sie Schritt für Schritt:

  • Praxisnahe Schulungen: Mitarbeitende werden gezielt im Umgang mit dem Laser geschult
  • Kompetente Beratung: Bei Auswahl, Konfiguration und Anwendung
  • Schweizer Support: Verlässlich, persönlich, nah

So gelingt der Einstieg in die Lasertechnologie schnell, sicher und nachhaltig – und Ihre Investition entfaltet ihr volles Potenzial.

Ihr Ansprechpartner

Jérôme Benoit
Produktmanagement

Jérôme Benoit

Produktmanager

Zuständigkeits-Bereiche:
BESCHRIFTUNGS-LASER, NADELPRÄGER & RITZMARKIERER