Bei der Oberflächenveredelung handelt es sich um ein besonders schonendes Verfahren, das hochwertige und langlebige Ergebnisse garantiert. Die Oberflächen diverser Materialien können damit auf vielfältige Weise veredelt werden. Laser Cutter werden häufig in der Holzwerkstoff-Branche eingesetzt, wo eine präzise Oberflächenstrukturierung von besonderer Bedeutung ist. Die Lasersublimation wird dabei als vielversprechende Methode für die Zukunft betrachtet.
Verlassen Sie sich beim Einsatz eines JustLaser Laser Cutters auf individuelle Lösungen und erstklassige Ergebnisse. Hohe Flexibilität und Effizienz gewährleisten eine optimale Wirtschaftlichkeit. Die Oberflächenveredelung mit einem Laser Cutter bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich:
Das Anwendungsspektrum der Oberflächenveredelung mit Laser Cuttern ist breit: Sie dient nicht nur der optischen und haptischen Veränderung der Oberflächenstruktur verschiedener organischer und anorganischer Materialien, sondern auch der Kennzeichnung und individuellen Gestaltung. Als Beispiel kann durch Aufrauen die Oberfläche vergrössert werden und damit die Haftfläche für ein nachfolgendes Kleben. In der industriellen Produktion ist die Oberflächenveredelung mit Lasermaschinen, zum Beispiel zur Produktkennzeichnung als Schutz vor Plagiaten oder zur Codierung, nicht mehr wegzudenken. Aber auch in der Geschenk- und Werbeartikelbranche kommt das Verfahren zum Einsatz. Ob feinste Logos oder einzigartige Designs.
Sublimation bezeichnet den physikalischen Effekt, wenn ein Feststoff durch Energieeinwirkung direkt in den gasförmigen Zustand übergeht – ganz ohne ein zwischenzeitliches Verschmelzen. Dafür ist hohe Leistungszufuhr in ein möglichst kleines Volumen notwendig. Hat das Material eine flüssige Phase, so kann sich diese temporär entlang der Schnittränder bilden (und sofort wieder erstarren):
Produktmanager
Zuständigkeits-Bereiche:
LASER CUTTER