Welches ist der richtige Schrauber?

Erfahren Sie, was der Unterschied zwischen elektrischen, elektronischen und pneumatischen Schraubern ist und wie Sie den passenden Schrauber für Ihre Schraubaufgabe auswählen.

Elektrische Schrauber haben wie pneumatische Schrauber eine mechanische Abschaltkupplung. Elektronische Schrauber haben einen bürstenlosen Elektromotor verbaut und messen das Drehmoment anhand des ausgegebenen Motorstroms. Die elektronischen Servoschrauber sind gleich aufgebaut wie die herkömmlichen elektronischen Schrauber, mit dem Unterschied, dass das Drehmoment aktiv durch einen Messwertaufnehmer gemessen wird.

Nach VDI/VDE 2862 werden Schraubfälle in die drei Kategorien A, B und C unterteilt. Unterkategorie A fallen alle geschraubten Verbindungen bei deren Ausfall, eine Gefahr für Leib, Leben sowie auch die Umwelt besteht. Kategorie B Schraubfälle bedueten bei einem Ausfall, ein Risiko für einen Funtkionsverlust. Die letzte Kategorie, Kategorie C bilden alle Schraubfälle welche nich in Kategorie A- oder B- fallen. Anhand dieser Einteilung können nun die Möglichkeiten eingegrenzt werden.