Wieso lohnt sich der Kauf eines Beschriftungslasers? Weshalb brauche ich eine Absauganlage? Welche Art von Nadelpräger gibt es? Finden Sie Antworten auf alle Fragen rund um Ihre Investition in Ihre neue Beschriftungsmaschine.
Dies kann nicht generell beantwortet werden, da Ihre Investition von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Jedoch kann man ganz grob folgende Aussagen machen:
Ja dies ist möglich.
Ja. Dazu verfügen wir über ein Kompetenzzentrum mit verschiedenen Lasersystemen, Nadelprägesystemen und Ritzmaschinen.
Die passende Laserquelle ergibt sich aus dem zu beschriftenden Material und dessen Beschaffenheit.
Der passende Arbeitsplatz ergibt sich aus den folgende vier Fragestellungen:
Wichtige Faktoren zur Bestimmung der Laserleistung sind:
Die richtige Laserleistung wird in den meisten Fällen durch Versuche mit Originalteilen in Zusammenarbeit mit dem Kunden ermittelt. AxNum hat dazu verschiedene Lasersysteme im Demoraum zur Verfügung.
Durch den Kauf eines Beschriftungslasers können folgende Vorteile erzielt werden:
Für die AxNum umfasst eine kompetente Kundenberatung die Erstellung von Beschriftungsmustern. In unserem Demoraum in Biel stehen unseren Mitarbeitern diverse Laserquellen und Handarbeitsplätze für Tests zur Verfügung. Wir erstellen aufgrund Ihrer Vorgaben Beschriftungsmuster und finden so zusammen mit Ihnen die für Sie passende Lasertechnologie und Lösung.
Für die AxNum umfasst eine kompetente Kundenberatung die Erstellung von Beschriftungsmustern. In unserem Demoraum in Biel stehen unseren Mitarbeitern diverse Laserquellen und Handarbeitsplätze für Tests zur Verfügung. Wir erstellen aufgrund Ihrer Vorgaben Beschriftungsmuster und finden so zusammen mit Ihnen die für Sie passende Lasertechnologie und Lösung.
Der Einsatz einer Absauganlage hat folgende Vorteile:
Der Beschriftungslaser gehört in die Laserklasse 4. Die Laserklasse 4 entspricht der höchsten Gefahrenstufe und das Bedienpersonal muss durch geeignete Schutzmassnahmen geschützt werden. Die Laserstrahlung ist sehr gefährlich für die Augen und die Haut.
AxNum bietet geeignete Standardlaserschutzkabinen sowie kundenspezifische Lösungen. Dies kann eine Laserschutzbrille, ein Laserschutzglas oder eine Schutzkabine sein.
Es gibt die folgenden Laserklassen:
Bei den Beschriftungslasern der Firma AxNum handelt es sich immer um Laser der Laserklasse 4. Dies bedeutet, dass immer Laserschutzmassnahmen getroffen werden müssen um den Menschen zu schützen.
Nadelpräger und Ritzmarkiergeräte werden in grundsätzlich ind drei Gruppen unterteilt:
Für die integriert einsetzbaren Nadelpräger sind alle gängigen Kommunikationsprotokolle erhältlich wir z.Bsp. Profinet, Profibus, Ethernet IP, RS232 und die Kommunikation über eine 27 Pol E/A Schnittstelle.
Über den mitgelieferten USB Stick können mühelos Progamme, von einem PC auf das Markiergerät oder von Markiergerät zu Markiergerät kopiert werden.