Die Positioniereinheiten und Linearmodule – nach dem Baukastenprinzip aufgebaute Linearschlitten – sind aufgrund ihrer konstruktiven Merkmale hervorragend geeignet für Anwendungen mit hohen Präzisions- und Leistungsanforderungen. Verschiedene Baugrössen sowie eine Vielzahl von mechanischen Antrieben erlauben anwendungsbezogene Problemlösungen.
Der Leader unter den Linearachsen. Nicht zu übertreffen in Leistungsfähigkeit und Präzision:
Leiter Verkauf
Verkaufsgebiet nach PLZ: 1000 - 2999 und 6500 - 6999
Produktmanager
Zuständigkeits-Bereiche:
LINEAR MOTION & NC-RUNDTISCHE & DREHMODULE
Die Kompakteinheiten sind präzise, einbaufertige, nach dem Baukastenprinzip aufgebaute Linearsysteme mit hohen Leistungsmerkmalen. Es kommen in allen Baugrössen abgedichtete Führungselemente zum Einsatz.
Sehr kompakt, die Linearmodule sind nach dem Baukastenprinzip aufgebaute, einbaufertige Linearschlitten mit Antrieb. Als Führungselement dient eine Linearschienenführung mit zwei Führungswagen.
Die Brückenmodule sind präzise, einbaufertige, nach dem Baukastensystem aufgebaute Linearsysteme mit Linearschienenführung und zwei Antriebsvarianten, Kugelgewindetrieb oder Zahnriementrieb. Spezifische Anwendungsbereiche sind freitragende Achsen oder Achsen mit höherer Eigenträgheit.
Dynamikmodule sind einbaufertige, mit Zahnstangen oder Zahnriemen angetriebene Linearachsen für höchste Ansprüche an Dynamik und Lebensdauer. Mit den Dynamikmodulen können bei hoher Belastung sehr schnelle Zykluszeiten erreicht werden. Dank dem speziellen Design des stranggepressten Aluminiumprofils eignet sich der sehr verwindungssteife Grundkörper auch für freitragende Anwendungen.