Lasergravur, Schichtabtrag und Anlassbeschriftung von Metall
Lasergravur
Der Werkstoff wird durch Verdampfen abgetragen. Dadurch entsteht auf der der Oberfläche eine spürbare Vertiefung.
Je nach Materialbeschaffenheit und Lasereinstellung lassen sich feine Oberflächengravuren oder Tiefengravuren realisieren (verschiede Tiefen und Bearbeitungsgeschwindigkeiten möglich).
Vergleichsweise weiches Aluminium kann, im Gegensatz zu einem HSS, auch mit geringen Leistungsklassen schnell bearbeitet werden.
Schichtabtrag
Ein Abtrag ist eine Form der Gravur. Der Laser verdampft auch hier die Werkstückoberfläche. Im Gegensatz zur Gravur wird hier allerdings nicht der primäre Werkstoff verändert, sondern nur die Beschichtung, welche diesen umgibt.
Typischerweise wird dieses Verfahren bei der Beschriftung von eloxiertem Aluminium angewendet. Der Laser entfernt dabei das Eloxal, wodurch die darunter liegende Aluminiumschicht freigelegt wird. Durch eine geschickt gewählte Eloxalfarbe lassen sich sehr schöne und kontrastreiche Beschriftungen realisieren.
Anlassbeschriftung
Durch starkes Erhitzen von Stahl lassen sich Anlassfarben erzeugen. Je nach Legierung werden diese bei unterschiedlichen Temperaturen sichtbar.
Bei der Anlassbeschriftung entsteht kein Aufwurf. Dieses Verfahren ist deswegen besonders für hochgenaue Oberflächen eine sinnvolle Lösung.
Vorteile der Lasergravur:
- Abriebfeste Markierung, welche auch mechanischen Beanspruchungen lange standhält
- Die Markierung ist unempfindlich gegenüber Wärmeeinflüssen und Flüssigkeiten wie Wasser und Öl.
Typische Werkstoffe:
Edelstahl, HSS, Hartmetall, Stahlguss, Aluminium, Kupfer, Messing, Titan, Gold, Silber oder Bronze
Naturaluminium oder eloxiertes Aluminium kann sowohl schwarz als auch weiss graviert werden. Es ist aber auch eine Tiefengravur möglich.
Kriterien für die Auswahl der passenden Lasertechnologie:
- Gewünschten Beschriftungstiefe
- Zur Verfügung stehenden Bearbeitungszeit
Die für Ihre Anwendung passende Lasertechnologie kann bei einem Test bei uns in der AxNum in Biel ermittelt werden. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Passende Lasersysteme:
Vorteile der Abtragsbeschriftung auf Metallen:
- Abriebfeste Markierung, welche auch mechanischen Beanspruchungen standhält
- Die Markierung ist unempfindlich gegenüber Wärmeeinflüssen und Flüssigkeiten wie Wasser und Öl.
Typische Beschichtungen (nicht abschliessend):
Brünierte, vernickelte, verkupferte, chromierte, eloxierte und lackierte Materialien
Laserbeschriften von eloxiertem Aluminium: hochwertige & qualitative Markierungen. Gestaltungsfreiheit für Text, Logos & Fotos und auch Data-Matrix oder Seriennummern.
Kriterien für die Auswahl der passenden Lasertechnologie:
- Gewünschten Beschriftungstiefe
- Zur Verfügung stehenden Bearbeitungszeit
Die für Ihre Anwendung passende Lasertechnologie kann bei einem Test bei uns in der AxNum in Biel ermittelt werden. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Passende Lasersysteme:
Vorteile der Anlassbeschriftung:
- Es entsteht kein Aufwurf.
- Ideale Beschriftungsmethode für Bereiche mit hohen hygienischen Anforderungen
- Grössere Robustheit gegenüber mechanischer Beanspruchung, Ölen und Säuren im Vergleich zu herkömmlichen Beschriftungsverfahren
Typische Materialien:
Ausschliesslich Stahl und Titan
Kriterien für die Auswahl der passenden Lasertechnologie:
Die passende Lasertechnologie ergibt sich aus der zur Verfügung stehenden Bearbeitungszeit.
Die für Ihre Anwendung passende Lasertechnologie kann bei einem Test bei uns in der AxNum in Biel ermittelt werden. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Passende Lasersysteme:
Passende Lasermaschinen:
Mike Machule
T +41 32 343 30 64
E-Mail: machuleaxnum.ch
Hauptsitz
AxNum AG
Solothurnstrasse 142
CH-2504 Biel-Bienne
Schweiz
T +41 32 343 30 60
E-Mail: officeaxnum.ch
Niederlassung Ostschweiz
AxNum AG
Ebnaterstrasse 70
CH-9630 Wattwil
Schweiz
T +41 71 985 01 55
E-Mail: officeaxnum.ch
Service
T +41 32 343 31 79
Montag bis Freitag
(Ausnahme Feiertage)
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr