Die YAG Laser der Business-Serie sind die Alleskönner. Dank ihrer hohen Energieeffizienz und Strahlqualität eignen sie sich für die Beschriftung von Einzelteilen bis hin zur Grossserienfertigung. Typischerweise werden die Systeme in Handarbeitsplätzen zur Beschriftung ganzer Paletten mit Werkstücken oder aber auch in einer automatischen Linie eingesetzt. Alle Nd:YAG-Laser verfügen über eine thermoelektrische Luftkühlung. Dadurch lassen sich lange Systemlaufzeiten ohne aufwendige Wartungsarbeiten realisieren.
Produktmanager
Zuständigkeits-Bereiche:
BESCHRIFTUNGS-LASER, NADELPRÄGER & RITZMARKIERER
Das YouTube Video is aufgrund der Datenschutzeinstellungen deaktiviert.
Dies ist ein Laser, welcher einen YAG-Kristall (YAG = Yttrium-Aluminium-Granat) besitzt, der durch eine Pumpdiode das Laserlicht einkoppelt. Je nach Anzahl hintereinanderliegenden Kristalle erhält man eine Wellenlänge von 1064, 532 oder 355 Nanometer.
Die Auswahl der richtigen Lasertechnologie ist sehr komplex und für viele potentielle Anwender eine enorme Herausforderung. Neben preislichen Aspekten spielen im Entscheidungsprozess insbesondere Fragen zur
immer wieder eine wichtige Rolle.
AxNum verfügt über alle relevanten Lasertechnologien und ist somit in der Lage eine unabhängige und unvoreingenommene Technologieberatung durchzuführen.
Massgebend für die Reaktion des Materials auf den Laserstrahl ist deren Absorbtionsverhalten auf die Wellenlänge des Lasers. Die am häufigsten verwendete Wellenlänge ist 1064 Nanometer. Danach folgen die Wellenlängen 532 Nanometer (grüner Laser), 355 Nanometer (UV Laser) und 10600 Nanometer (CO2 Laser).
Faserlaser YAG Laser Grüner Laser UV Laser CO2 Laser
Je nach Anforerung an die Beschriftungsgeschwindigkeit wird dann die Laserleistung bestimmt. Wir haben Beschriftungslaser im Bereich von 4 Watt bis 100 Watt. Zur definitiven Kontrolle ob die Anforderungen erfüllt werden können, sind Laserversuche mit unseren Demolasern unverzichtbar.
Es sind drei Produkttypen erhältlich:
Je nach Anwendung und zur Verfügung stehender Beschriftungszeit kann zwischen den 5 W-, 8 W- und 12 W-Lasern gewählt werden.
Die sehr gute Strahlqualität ermöglicht dabei saubere und präzise Beschriftungen auf Metallen, Kunststoffen und Keramiken.
DPL Marker Business | DPL Smart Marker Economy | |
---|---|---|
Metall Lasergravur Schichtabtrag Anlassbeschriftung | sehr gut sehr gut sehr gut | gut sehr gut gut |
Kunststoff Karbonisierung* Aufschäumen* Materialabtrag (Gravur) | sehr gut sehr gut ungeeignet | sehr gut sehr gut ungeeignet |
Keramik | gut | ungeeignet |
Beschichtungen und Lacke | sehr gut | sehr gut |
Glas | ungeeignet | ungeeignet |
Holz | ungeeignet | ungeeignet |
Leder | ungeeignet | ungeeignet |
Etiketten und Laserfolien Abtragsfolien Umschlagsfolien | sehr gut sehr gut | sehr gut sehr gut |
*Je nach Kunststoffzusammensetzung kann es Einschränkungen geben.
DPLMagic Marker | DPLGenesis Marker | DPLNexis Marker | |
---|---|---|---|
Laserart | Nd:YAG | Nd:YAG | Nd:YAG |
Wellenlänge | 1064 nm | 1064 nm | 1064 nm |
Min. Beschriftungsfläche | 60 x 60 mm | 60 x 60 mm | 60 x 60 mm |
Max. Beschriftungsfläche | 180 x 180 mm | 180 x 180 mm | 180 x 180 mm |
Laserleistung | 5 W | 8 W | 12 W |
Variable Pulsbreite | Ja | Ja | Ja |
Die Systeme sind eine Lösung nach Laserschutzklasse 4. Für einen Betrieb nach Laserschutzklasse 1 bietet AxNum die Laser auch in Verbindung mit verschiedenen Handarbeitsplätzen als Komplettlösungen an.
Die für den Betrieb notwendige Beschriftungssoftware MagicMarkV3 ist im Lieferumfang inbegriffen. Diese ermöglicht die Beschriftung von Texten, Grafiken, Codes wie DataMatrix- oder auch Barcodes, Seriennummern, Logos, ansatzfreie Umfangsbeschriftungen an rotationssymmetrischen Werkstücken und echte Graustufenbilder auf Kunststoffen. Eine intelligente Rechteverwaltung unterstützt die Einrichtung verschiedener Bedienergruppen. So kann das System auf die jeweiligen Nutzeranforderungen zugeschnitten werden. Auch ein halbautomatischer Betrieb mit einem selbstständigen Datenaustausch zu verschieden Datenquellen ist problemlos möglich. Über PlugIn’s können weitere Funktionen hinzugefügt werden, wie z.B. der GS1 Code oder die Konturfüllung.